Passend zur Jahreszeit haben wir euch fünf Spazier- und Wandertipps für Gießen und seine schöne Umgebung zusammengestellt. Egal ob kurzer Stadtspaziergang oder längere Wandertour. Für jeden ist was dabei. Bevor wir aber mit den Tipps weitermachen, wünschen wir euch schon jetzt einmal viel Spass beim Entdecken. Genießt die Weihnachtsatmosphäre in Gießen und die Natur im Umland. Frohe Weihnachten!
Von den Weihnachtslichtern im Seltersweg bis hin zum schönen Südviertel
Die erste Tour führt euch von der Johanneskirche über die Bruchstraße ins Südviertel von Gießen. Anschließend geht es entlang der Wieseck durch die Löberstraße bis hin zum Stadttheater. Von dort aus führt euch die Tour durch den Theaterpark und die Plockstraße direkt in den wundervoll beleuchteten Seltersweg, bevor euer kleiner Weihnachtsspaziergang nach ca. 1 Stunde wieder an der Johanneskirche endet.
Für alle, die etwas länger als eine Stunde laufen wollen, geht es bei den Drei Schwätzern erst noch einmal nach rechts in Richtung Kirchenplatz. Nachdem ihr am Kugelbrunnen die wunderbar gestrickte Weihnachtsmütze passiert, wartet auf dem Kirchenplatz der beleuchtete Adventskalender am Wallenfels'schen Haus auf euch.
Bitte beachte, dass dir die Wanderkarte aus Datenschutzgründen leider nur angezeigt werden kann, wenn du der Cookie-Nutzung zugestimmt hast. Hier geht's zu den Cookie-Einstellungen
Entspannen zwischen dem Hofgut Schmitte und der Biebertaler Viehtreppe
Passend zur Weihnachtszeit und zwischen den Jahren gibt es den Biebertaler Entschleunigungsweg. Auf ca. 3km seid ihr nicht nur in der Natur unterwegs, sondern kommt auch an mehreren Bänken vorbei. Dabei wartet an jeder Bank eine kleine Lebensweisheit und eine Übung für Körper und Geist auf euch. Ob ihr die Übungen machen wollt, könnt ihr natürlich selbst entscheiden. Eine Übung besteht beispielsweise daraus, einfach mal bewusst langsam zu gehen. Probiert es einfach mal aus! Viel Spass dabei!
Bitte beachte, dass dir die Wanderkarte aus Datenschutzgründen leider nur angezeigt werden kann, wenn du der Cookie-Nutzung zugestimmt hast. Hier geht's zu den Cookie-Einstellungen
Über den Georgstempel hoch auf den Schiffenberg
Wer kennt nicht den Schiffenberg. Aber kennt ihr auch den Georgstempel? Unsere dritte Tour dauert mit ca. 2 1/2 Stunden etwas länger und startet auf dem Parkplatz des Philosophikum II der Justus-Liebig-Universität. Von hier aus geht es erst einmal recht flach in Richtung Schiffenberg. Nachdem es etwas steiler wird erreicht ihr den Georgtempel. Anschließend geht es noch einmal hoch zum Kloster, bevor ihr vorbei am Hirtenbrunnen auf dem alten Steinbacher Weg wieder in Richtung Gießen lauft.
Alternativ könnt ihr übrigens auch auf dem Wanderparkplatz am Schiffenberg Weg zwischen Gießen und Petersweiher parken. Natürlich könnt ihr auch direkt aus der Innenstadt starten. Dann dauert die Tour ca. 1 Stunde länger.
Bitte beachte, dass dir die Wanderkarte aus Datenschutzgründen leider nur angezeigt werden kann, wenn du der Cookie-Nutzung zugestimmt hast. Hier geht's zu den Cookie-Einstellungen
Burgen- & Dünsbergblick rund rum Hohensolms und Königsberg
Der Startpunkt unseres vorletzten Tipps ist die Burg Hohensolms. Von hier aus geht es zunächst bergab mit Blick auf den Dünsberg. Nach ca. 4,5km durch Wälder und Felder seid ihr oberhalb der Lindenhöfe. Wenn ihr von hier aus direkt über die Höfe schaut, seht ihr die zwei Burgen direkt nebeneinander. Anschließend geht es durch den Wald hoch nach Königsberg. Unterhalb des Königsberger Sportplatzes habt ihr übrigens auch noch einmal einen super Blick in Richtung der Burgen. Hier ist auch das Dezemberbild des Kalender für 2021 entstanden. Wenn die Wettervorhersage für die nächsten Tage stimmt, könnte dort oben zwischen den Jahren auch Schnee liegen, genau wie auf dem Bild. Anschließend geht es wieder zurück nach Hohensolms, wo die Tour endet.
Bitte beachte, dass dir die Wanderkarte aus Datenschutzgründen leider nur angezeigt werden kann, wenn du der Cookie-Nutzung zugestimmt hast. Hier geht's zu den Cookie-Einstellungen
Weihnachtsweg im Hangelstein
Entlang der kleinen Route im Hangelstein zwischen Gießen-Wieseck, Alten-Buseck und Lollar kann man noch bis zum 06.01.2021 mit der Familie so einiges Weihnachtliches entdecken. Mehr wollen wir aber gar nicht verraten. Also entdeckt lieber selbst. Ihr könnt übrigens entweder direkt in Wieseck starten oder bei der Gaststätte „Waldfrieden“. Wenn ihr etwas länger unterwegs sein wollt, könnt ihr natürlich auch noch im oberen Bereich des Hangelsteins bei der Teufelskanzel vorbeischauen.
Bitte beachte, dass dir die Wanderkarte aus Datenschutzgründen leider nur angezeigt werden kann, wenn du der Cookie-Nutzung zugestimmt hast. Hier geht's zu den Cookie-Einstellungen
Wenn euch die Tipps gefallen haben, gebt uns gerne Feedback oder teilt sie auf Facebook oder schickt sie an Freunde weiter.
Und jetzt wünschen wir euch viel Spass und noch einmal frohe Weihnachten!