Das sind eure Einsendungen für den Fotowettbewerb 2022

Kristina Healy
Dieses Foto habe ich bei einem Herbstspaziergang auf der Hardt mit Blick Richtung Abendstern aufgenommen. Die Schornsteine im Hintergrund gehören zur Firma Schunk in Heuchelheim – auch die Industrie ist ein großer und wichtiger Bestandteil unserer Region. Es hatte zuvor viel geregnet und die letzten Sonnenstrahlen an diesem Tag haben sich in den Pfützen reflektiert und diese zum Leuchten gebracht – eine ganz besondere Herbststimmung.

Martin Theiß
Sonnenaufgang im Horlofftal.

Lars Petrick
Burg Vetzberg über dem Nebel kurz vor Sonnenuntergang

Lars Petrick
Burg Gleiberg über dem Nebel mit der aufgehenden Sonne

Lars Petrick
Mondaufgang auf der Grüninger Warte

Martin Theiß
Höckerschwanküken vom Schwanenteich

Martin Theiß
Vollmond über Burg Münzenberg

Martin Theiß
Lichtzieher vor dem Stadttheater

Martin Theiß
Symmetrie, Vollmond zwischen Gleiberg und Vetzberg.

Martin Theiß
Supermond über Gießen vom Juni 2022.

Lars Petrick
Abendstimmung auf der Burg Gleiberg

Michael Henkelmann
Diese Aufnahme habe ich am 5.7.22 am Neuen Teich im Stadtpark Wieseckaue mit meiner Olympus Pen aufgenommen.
Diese Kamera habe ich zur Infrarotkamera umbauen lassen, es ist also eine Infrarotaufnahme. Solche Aufnahmen kann man nur im Sommer oder Früjahr machen wenn die Sonne scheint und die Blätter und das Gras grün sind. Da die grünen Blätter das Infrarotlicht reflecktieren erscheinen sie in der Aufnahme in einem schönen weiß und es sieht fast aus als wäre die Aufnahme im Winter entstanden. Weitere Infos gibt es im Netz genug. Mir haben solche Aufnahmen schon immer sehr gut gefallen, und deshalb wollte ich es auch mal ausprobieren. Jetz mache ich schon über 10 Jahre Infrarotaufnamen undbin immer noch Begeistert von den Aufnahmen.
VG Michael Henkelmann

Klaus-Dieter Jung
Munter springen die Rehe am Bismarckturm, einem beliebten Ausflugsziel der Gießener, vorbei.

Klaus-Dieter Jung
Im Frühjahr und im Herbst geht es auf dem Messeplatz in der Ringallee rund

Martin Theiß
Eiswiesen bei Lich.

Martin Theiß
Sonnenaufgang über den überfluteten Wiesen bei Lich.

Paul Heiser
Aufgenommen wurde das Foto an der Münzenburg und zwar beim letzten Supermond im Juli war zwar ein wenig Wolkenverhangen aber das brachte eine tolle Lichtstimmung zum Bild

Kristina Healy
Das Bild wurde vom Turm der Burg Gleiberg in Richtung Burg Vetzberg aufgenommen. Es wurde bewusst so mit Schärfe experimentiert, dass auf dem goldenen Schild lesbar ist, wie nah die Burg Vetzberg ist, durch die Unschärfe im Hintergrund wirkt sie dennoch weit entfernt und ist nicht richtig erkennbar.

Eszter Csányi
Martha-Mendel-Weg, Gießen
F2,4
1/1414s
4,30mm
ISO 50
Kein Blitz

Eszter Csányi
Bahnhofstraße, Gießen
F2,4
1/120s
4,30mm
ISO 80
Kein Blitz

Jan Dietz
Eine Langzeitbelichtung vom Flusslauf am Gießener Schwanenteich.

Ramona Witter
Dachcafe aus der Grünberger Straße

Ramona Witter
Ludwigstraße mit Blick Richtung Dachcafe

Ramona Witter
Morgenstimmung am Schwanenteich

Daniel Peller
Burg Gleiberg im Nebel

Lars Petrick
Aufziehendes Gewitter über der Burg Vetzberg

Lars Petrick
Burg Gleiberg im Nebel während der goldenen Stunde

Martin Theiß
Sonnenaufgang Horlofftal

Tina Schaible
Mohn vor den NaWis in Gießen

Martin Theiß
Rapsfeld bei Sonnenuntergang Nähe Kloster Arnsburg.

Klaus-Dieter Jung
Im Einsatz fliegt der Rettungshubeschrauber über das Gießener Becken

Klaus-Dieter Jung
Hoch hiansu ragt der Fernsehturm auf dem Dünsberg, der kleine Aussichtsturm ist dagegen nur aus wenigen Perspektiven so zu sehen.

Frank-Dieter Peyer
Der „Heilige Stein“ von Muschenheim im letzten Licht des Tages

Frank-Dieter Peyer
Wenn ein schöner Tag zu Ende geht, mit Vetzberg und Dünsberg im Hintergrund

Frank_Dieter Peyer
Gießen von Oben 2018

Frank-Dieter Peyer
Burg Gleiberg zur Blauen Stunde

Frank-Dieter Peyer
Der „Blumenvollmond“ 2020 geht hinter Burg Gleiberg auf

Frank-Dieter Peyer
Das Stadttheater Gießen zur Blauen Stunde

Ilse-Marie Weiß
Sonnenuntergang über Gießen-Allendorf im Dezember 2021

Thomas Schmidt
Johanneskirche zum Sonnenuntergang
Perspektive korrigiert

Thomas Schmidt
Gleiberg im Nebel zum Sonnenaufgang

Radek Nickel
„Morgenrot über dem Gießener Land“
Vom Königsberg im Biebertal aus zur frühen Morgenstunde den Sonnenaufgang im Mai festgehalten und selbst von diesen tollen Farben über Mittelhessen überrascht worden.

Andreas Hepp
Burg Staufenberg im Morgenlicht

Werner Gruber
„Die Steinkaut“ – gelegen zwischen Heuchelheim und Atzbach

Michael Hardt
Sukkulenten im botanischen Garten.
Aufgenommen mit einer Minolta X-700, 50mm f1.4 und Kodak Colorplus 200.

Klaus-Dieter Jung
Treppe an einem alten Fabrikgelände an der Lahn

Klaus-Dieter Jung
Der Schwanenteich im Herbst

Stephan Gross
Abendstimmung auf Burg Gleiberg

Annette Geist
Hier spiegelt sich die schon tiefer stehende Junisonne auf dem Dach des neuen Gewächshauses im Botanischen Garten. Die Architektur des Gebäudes wirkt auch von der Rückseite betrachtet her sehr ansprechend und irgendwie noch „nagelneu“.

Annette Geist
Die Kapelle des Alten Friedhofs von der Rückseite aus betrachtet, dies an einem schönen Frühlingstag im April.

Annette Geist
Der Sonnenschirm spendet noch Schatten, aber niemand mag mehr an diesem Herbsttag Ende Oktober noch im Innenhof des Klosters Schiffenberg sitzen.

Annette Geist
Ein Spaziergang an einem herbstlichen Tag Ende Oktober oberhalb von Biebertal-Rodheim mit Blick auf den Vetzberg und Gleiberg.

Klaus-Dieter Jung
Abendstimmung am Gießener Bekcen mit Blick auf die Burg Gleiberg

Annette Geist
Blick von einem Feld am Parkplatz Königsberg auf den Dünsberg. Ich liebe die Blütenpracht der Mohn-und Kornblumenblau, und habe diesen Aussichtspunkt bereits zu allen Jahreszeiten aufgenommen. Diesmal Anfang Juni.

Annette Geist
Blick aus der Wieseckaue auf die 3 Hochhäuser in der Eichgärtenallee, an einem schönen Junitag.

Stephan Gross
Christof Rübsamen Steg

Stephan Gross
Das Grüninger Hoinkdippe ( Grüninger Warte)

Stephan Gross
Sonnenuntergang am Inheidener See

Stephan Gross
Riesenrad auf der Gießener Frühjahrsmesse

Stephan Gross
Lichtspuren von der Kreuzung Westanlage/Bahnhofstraße

Stephan Gross
Das ehrwürdige Gießener Stadttheater im Abendlicht

Michael Hardt
Das Bild ist bei einem Abendspaziergang an der Licher Straße hinter dem Bahnübergang Richtung Lutherberg entstanden. Aufgenommen mit einer Minolta-X700, 50mm f1.4 und Cinestill 800t (Analog).

Martina Albach
Abendstimmung über der Burg Staufenberg

Magnus Huber
„Buswendeschleife am Kloster Schiffenberg“
Diese Perspektive eröffnet sich, wenn man vom Brauhofsweiher kommend den Wanderweg verlässt und das letzte Stück zum Kloster über den Rodelhang aufsteigt.

Maximilian Kafanke
Ein Blick auf den Dünsberg mit sommerlicher Stimmung

Maximilian Kafanke
Ein Blick auf den Dünsberg und das schöne Umland Giessens

Maximilian Kafanke
Ein Blick auf das grüne Haus im Herbst

Maximilian Kafanke
Ein Ausblick auf die Burgruine Vetzberg vor einem Sommergewitter

Maximilian Kafanke
Ein eisiger Tag an der Spitze des Dünsberg

Nico Schepp
THM bzw Schwanenteich mal anders….
LG Nico

Nico Schepp
Blick von der Burg Gleiberg auf die Burg Vetzberg.
LG Nico

Katrin Sommer
24.06.2022 Blick von der Burg
Wettenberg, Region Gießen

Ina Batz
Sonnenaufgang Leihgesterner Weg

Ina Batz
Bahnhof in der blauen Stunde

Ina Batz
Alter Friedhof im Herbst

Ina Batz
Grüniger Warte Screaming

Anja Kilic
Blick aus der Nordstadt Richtung Oswaldsgarten.
Liebe Grüße Anja

Peter Hillgärtner
Dünsberg-Silhouette vor untergehender Sonne (aufgenommen 2020)

Nathalie Lindenhoven
Kirche auf dem alten Friedhof im winterlichen Nebel

Sascha Arnold
So schön kann der Herbst in Mittelhessen sein. BLick auf die Burg Vetzberg von der Burg Gleiberg aus.

Magnus Huber
„Der Blumen Corso in der blauen Stunde“
Durch seine großen Fenster und das Flachdach hebt sich der Blumen Corso in der Johannesstraße tagsüber kaum von seiner Umgebung ab. Wenn aber der Innenraum in der Dämmerung beleuchtet ist, kommt die markante 60er-Jahre-Architektur des Gebäudes voll zur Geltung.

Magnus Huber
„Der Blumen Corso in der blauen Stunde“
Durch seine großen Fenster und das Flachdach hebt sich der Blumen Corso in der Johannesstraße tagsüber kaum von seiner Umgebung ab. Wenn aber der Innenraum in der Dämmerung beleuchtet ist, kommt die markante 60er-Jahre-Architektur des Gebäudes voll zur Geltung.

Magnus Huber
„Der Blumen Corso in der blauen Stunde“
Durch seine großen Fenster und das Flachdach hebt sich der Blumen Corso in der Johannesstraße tagsüber kaum von seiner Umgebung ab. Wenn aber der Innenraum in der Dämmerung beleuchtet ist, kommt die markante 60er-Jahre-Architektur des Gebäudes voll zur Geltung.

Magnus Huber
„Winterwäldchen im Kloster Schiffenberg“
Der Weihnachtsmarkt im Kloster Schiffenberg zur blauen Stunde.

Christian Hubert
Wieseck, Blick auf den Gießener Brauhausturm

Christian Hubert
Blick von Burg Gleiberg nach Biebertal

Dennis Bernhardt
2016, vom Elefantenklo herab.

Susanne Haas
Der Bismarkturm im Herbst

Ricarda Schmidt
Burg Vetzberg im Rapsfeld

Ricarda Schmidt
Dünsberg und Burg Vetzberg im Rapsfeld

Johanna Sandmeier
Blick über Gießens ‚Elefantenklo‘

Wolfgang Halder
Blick auf Burg Vetzberg an Silvester.

Wolfgang Halder
Blick auf die Burg Gleiberg an Silvester.

Ina Batz
Grüniger Warte im Kornfeld

Ina Batz
Kornfeld an der Grüniger Warte

Andrea Mey
Burg Vetzberg und Dünsberg in der Abendsonne nach einem Regenschauer

Andrea Mey
Burg Staufenberg im Morgennebel

Andrea Mey
Seerauch auf der Grube Fernie bei Linden

Jürgen Spies
Abendstimmung am Dünsberg
Die untergehende Sonne bildet einen stimmungsvollen Gegenpol zum Dünsberg, mit seinem weithin sichtbaren Fernmeldeturm.
Der Dünsberg ist ein über die Region hinaus bekanntes und beliebtes Ausflugsziel. Sehenswert sind die Reste einer keltischen Ringwallanlage und der Dünsbergturm auf der Spitze des Berges. Beliebt ist auch die Raststätte unterhalb des Dünsbergturmes, hier werden Wanderer und Ausflügler mit leckeren Speisen und Getränken versorgt.

Niko Ilias
Stadttheater bei Nacht

Volker Müller
Vetzberg und Dünsberg im Nebelmeer

Volker Müller
Vetzberg und Dünsberg im gelben Meer

Wolfgang Romfeld
Blick von Dürerstr. über Gießen

Martina Albach
Ein Sommertag in Staufenberg

Wolfgang Romfeld
Türmchen Sicht aus der Kirchgasse

Wolfgang Romfeld
Schwanenteich aus Sicht Eichgärtenallee 106 – 110

Wolfgang Romfeld
Gießen City Aussicht vom Dachcafe

Paul Heiser
Aufgenommen wurde das Foto in der Lahnaue ist leider nicht immer so schön wie hier auf dem Foto von vor zwei Jahren denke ich.

Andrea Mey
Teilregenbogen an der Güninger Warte, auch „Hoinkdippe“ genannt.

Andrea Mey
Lahnbrücke bei Lollar-Ruttershausen in der Abendsonne

Andrea Mey
Graugänse im Landeanflug in den Lahnauen bei Heuchelheim

Ina Batz
Mohn an der Grüniger Warte 2

Ina Batz
Mohn an der Grüniger Warte 1

Ina Batz
Burg Gleiberg und Burg Vetzberg in der blauen Stunde

Ina Batz
Vollmond über Hotel Steinsgarten

Margarete Pöhlmann
Bundesweit mobil – ab Gießen!

Lucienne Vasserot
Landstraße zwischen Langgöns und Leihgestern.

Lucienne Vasserot
Ev. Kirche Leihgestern

Lucienne Vasserot
Ev. Peterskirche Großen-Linden

Laila Samuel
Christoph-Rübsamen-Steg in Gießen, Juli 2022.

Martina Albach
Sonnenuntergang bei Staufenberg

Margarete Pöhlmann
ICE in Gießen – alltäglich!

Margarete Pöhlmann
Rheingold in Gießen – einmalig!

Andrea Mey
Ruderer auf der Lahn bei Gießen, aufgenommen beim Bootshaus.

Martina Albach
Abendstimmung über Staufenberg

Michael Karber
Foto 2: „Rosé Sky“, Pohlheim/Watzenborn, auf Balkonien mit iPhone 12 aufgenommen

Michael Konkoly
Alter Schlachthof, Industriedenkmal im Jugendstilbau!

Katharina Simecki
Gießen schwarzacker im Sonnenuntergang

Jan Dietz
Die beleuchtete Burg Staufenberg in Abendstimmung.

Martin Theiß
Ludwigstraße und beleuchtetes Uni-Hauptgebäude in der Blauen Stunde von den oberen Stockwerken des DachCafes aus fotografiert.

Florian Stepanek
Elefantenklo in schwarz weiß

Ina Santjer-Schnabel
Burg Gleiberg zur blauen Stunde

Christine Heumüller
Ausblick von der Grüninger Warte auf das Wetter, was da kommt😉

Patrick Zarackewitz
Das Foto wurde mit Hilfe einer Drohne gemacht. Es zeigt Wieseck und sein Industriegebiet, sowie die Nordstadt aus großer Höhe. Aufgenommen aus Richtung Hangelstein.

Katja Bender
Ein Bild aus der Region Gießen, das einen Blick auf die Burg Gleiberg zeigt.

Christine Heumüller
„DRAHT NACH OBEN“
die Verbindung zu Gott ist auch möglich, wenn die Sicht vernebelt ist. Senden und Empfangennach oben ist uneingeschränkt möglich
hier Sendemast Fernwald

Martina Schmidt
Das wunderschöne Kloster Schiffenberg, zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert!

Jan Dietz
Die grüne Oase der Ruhe mitten in der Stadt.

Marcel Cornelius
Winter an der JLU

Marcel Cornelius
gleiche Straße, anderer Tag

Katharina Simecki
Gießen Bank im Sonnenuntergang

Heike Michel
Das Karstadt-Parkhaus, dieses Monster aus Beton, bei dem man auch nach so vielen Jahren noch hoffe, dass einem nicht doch versehentlich jemand entgegen kommt. Nicht schön, aber kaum mehr wegzudenken aus der Reihe der Gießener Architekturskurrilitäten.

Jan Dietz
Dünsbergblick aus den Feldern Staufenbergs.

Michael Konkoly
Das einzigartige Wahrzeichen der Stadt

Michael Konkoly
Heyligenstaedt – Denkmalgeschützte Industriefassade aus dem Jahr 1876!

Dieter Nuber
Moin,
Burg Gleiberg, ein Beitrag aus der Region, in einer heißen Sommernacht kurz vor dem Mondaufgang festgehalten.
Die Aufnahme ist mit der Fuji XT-4 aufgenommen, Objektiv Fujifilm 100-400 mm.
Viele Grüße
Dieter Nuber

Jennifer Scheer
Blick von Trohe Richtung Dünsberg an einem Sommerabend im Juli

Anna-Lena Kehr
Dieses Bild ist letzten Januar zum Sonnenaufgang auf dem Parkdeck am Gießener Bahnhof entstanden.

Felix Hartbrod
Krofdorf fotografiert am 28.07.2018 um 22:52. Zur gleichen Zeit gab es eine Mondfinsternis und die Golden Oldies fanden statt, was auch in den Straßen zu erkennen ist.

Felix Hartbrod
Vetzberg und Dünsberg von der Burg Gleiberg aus bei Sonnenuntergang fotografiert

Petra Schilling
Ich habe das Foto während des Lockdowns aus unserem Bürofensters aufgenommen. Das alte Schloss

Felix Hartbrod
Entstanden bei einer Heißluftballon Fahrt welche früh Morgens im Schiffenberger Tal gestartet ist zeigt dieses Foto Gießen in seiner vollen Pracht und außerdem andere markante Orte wie den Dutenhofener See.

Hans Jürgen Weimer
„Die besten Plätze sind noch Frei“ Burg Gleiberg richtung Gießen

Hans Jürgen Weimer
Altes Wehr an der Wieseck

Matthias Seip
Leuchtendes Rapsfeld vor dem Aussichtspunkt „Hollywood“. Links die Burg Vetzberg, rechts die Burg Gleiberg.

Tobias Schenk
Blick nach oben

Marcel Cornelius
Schwanenteich

Marcel Cornelius
nen Bild aus Gießen

Felix Hees
Je nach Jahreszeit und Wetterlage zeigt sich der Bismarkturm bei Gießen durch die umliegenden Felder sehr verschieden. Auf dem Foto ist der Turm direkt nach einem Regenschauer zu sehen, das Grün drumherum ist dadurch sehr intensiv und leuchtend.

Christine Heumüller
Das grüne Haus im Botanischen Garten in Gießen zur Sommerzeit. Es grünt so grün….
Das Haus wollte sich wohl unsichtbar machen, verschmilzt herrlich mit dem Hintergrund. Gute Tarnung is alles😅

Amanda Russell
Sonnenuntergang

Amanda Russell
Sonnenuntergang

Uwe Feldbusch
Der Bahnhof in Gießen, fotographiert im Morgengrauen.

Benjamin Hederich
Rapsblüte von der Burg Gleiberg zum Vetzberg und Dünsberg im Nebel.

Sabrina Ihrig
Die erleuchtete und geflutete Unterführung von Giessen in Richtung Wetzlar 🌇

Dominik Behrens
Urbane Wohnblöcke der Eichgärtchen Allee in satter Natur der Wieseckaue und des Philosophen Waldes.
Aufgenommen Anfang Juni 2022 mit einem stimmungsvollem Himmel

Oksana Höngen
Sonniger Abendspaziergang im Mai an der Grube Fernie in Linden

Oksana Höngen
Idylle am Schwanenteich

Tobias Oehler

Tobias Oehler

Tobias Oehler

Felix Hees
Die Gleiburg eines der Gießener Ausflugsziele. Fotografisch vom Boden und auch aus der Luft ein perfekter Spot. Das Unwetter einige Minuten vorher bot perfekte Bedingungen für das eine oder andere Drohnenbild. Mit dem Regenbogen dazu ein phänomenaler Moment.

Felix Hees
Eine der bekanntesten Straßen in Gießen, die Ludwigstraße. Der Blick vom Dachcafe zeigt den beleuchteten Vorplatz des Uni-Hauptgebäudes und die aneinandergereihten Wohnhäuser im Abendlicht.

Felix Hees
Dieses Gebäude erscheint erst im richtigen Licht im richtigen Licht – eine feine Stimmung am frühen Morgen durch die Reflexionen auf der Fassade des Universitätsgebäudes.

Ricarda Schmidt
Das Dönerdreieck

Amanda Russell
Pink Flavor

Ricarda Schmidt
Blick ins Gleiberger Land

Ricarda Schmidt
Blick vom Leihgestener Weg in die Stadt

Dennis Müller
Habe eben das falsche Bild eingesendet! Das war falsch belichtet!!
Hier nochmal:
Der wunderschöne Bahnhof von Gießen im Frühsommer 2022 mit lila Wolken 😍

Katja Ebert-Krüdener
Blick auf das älteste Haus in Heuchelheim und die Martinskirche im Hintergrund an einem verschneiten Dezemberabend

Katja Ebert-Krüdener
Blaue Stunde im Unteren Hardthof Gießen, z.T. gespiegelt im Autodach, aufgenommen am 9.April 2021

Katja Ebert-Krüdener
Foto von der Bieber hinterm Ortsausgang Heuchelheim, etwa 200 m bevor sie in die Lahn fließt. Die Heuchelheimer nennen sie „Die Bach“.

Hansgeorg Melchior
Kloster Schiffenberg im Herbst zum Sonnenuntergang. Aufgenommen aus der Vogelperspektive.

Amanda Russell
Sonnenuntergang
Gemacht mit mein Handy s20

Hansgeorg Melchior
Die Silhouette der Burg Gleiberg vor der aufgehenden Sonne. Aufgenommen von der Burg Vetzberg.

Jonas Zauels
Haus an der Lahn am Christoph-Rübsamen-Steg, Gießen.
Analoge Fotografie auf 35mm Film.

Felix Hees
Denselben Fotospot immer wieder aus verschiedenen Blickrichtungen aufnehmen, die klassische Fotografieübung. In diesem Fall die Burg Gleiberg und Vetzberg. Minuten vorher war dichter Nebel und Regen aktuell, passend zum Sonnenuntergang riss der Himmel nochmals auf – Blick aus Richtung Königsberg.

Magnus Huber
Der Apotheken-Engel. Wie wäre es einmal mit etwas Minimalistischem? Der goldene Engel auf der Engel-Apotheke schwebt in den Lichtern der Gießener Weihnachtsdekoration.

Michael Konkoly
Etwas versteckt im Seltersweg, Gießen’s „Kultkneipe“!

Michael Karber
Foto 1: „Gießen Swag“, Wertstoffhof, Gießen, beim Müllentsorgen mit iPhone 12 aufgenommen

Erwin Schul
Zwischen den Blättern der Stadt Gießen.

Erwin Schul
Ein Sturm zieht auf.

Sascha Arnold
Wenn man im Mai durch die Wiesecker Felder spaziert, erhält man eine ganz besondere Aussicht. (Kategorie Region)

Sascha Arnold
Bunter Herbstabend am Schwanenteich. (Kategorie Stadt)

Erich Hohn
Giessen, Spiegelbild der Fischtreppe in der Lahn

Erich Hohn
Burg gleiberg im Frühling

Erich Hohn
Burg Gleiberg auf Wolke sieben

Erich Hohn
Giessen, Selterstor in der blauen Stunde

Erich Hohn
Fachwerkhäuser als Spiegelbild in der Lahn

Daniel Rotmann
Wunderbar

Jörg Wehrenfennig
Beim Hundespaziergang kurz vor einem heftigen Gewitter im Feld beim Limesturm fotografiert.

Anke Wehrenfennig
Aufnahme entstand zwischen Großen Linden und Lützellinden.

Hermann Watz
Üppiger Blumenschmuck der ev. Gemeinschaft hinter einer Ruhebank. Wer möchte nicht hier sitzen und die Natur genießen. Diese Blumen sind ohne künstliche Bewässerung und ohne Düngung auf dem sprichwörtlich guten Boden der Gemarkung Lützellinden gewachsen. Diesen guten Boden sollte künftig auch nicht für falsche Zwecke verwandt werden.

Markus Czorlich
Dieses Bild ist bei einer kleinen Wanderung um Hohensolms entstanden.

Markus Czorlich
Dieses Bild ist bei einem abendlichen Besuch auf dem Gleiberg während des Sonnenuntergangs entstanden.

Felix Wech
Das Bild zeigt das Hörsaalgebäude der Neuen Chemie im Licht der blauen Stunde.

Janine Markert
Blick auf Burg Vetzberg

Janine Markert
Spiegelung in einer Pfütze, gesehen in der Goethestraße

Janine Markert
Morgennebel Burg Gleiberg

Nicholas Haim
Ein Blick auf die St. Bonifatius-Kirche am 20.10.2021

Nicholas Haim
Ein Blick auf die Frankfurter Straße vom 27.10.2021

Angelina Böhmer
Schloss Friedelhausen bei Abenddämmerung

Ernst Döpfer
Die schönsten Stunden/Minuten im ‚Park‘ auf dem Rodtberg sind in der Frühe und/oder spät am Abend.
Mittlerweile gibt es aus dieser Perspektive einige Fotos zu verschiedenen Wetter/Wolken- und Himmelserscheinungen.
Weitere Daten zum Foto in den Eigenschaften der jpg-Datei.
Gruß aus dem schönen Gleiberger Land

Dr.Johannes Dittrich
Die Lahn mit Rübsamensteg und Schlammbeisser
weitere Bemerkung: meine reguläre überall und auch von Ihnen genutzt e mailadresse wurde als Wegwerfadresse abgelehnt. Das finde ich, sollte überprüft werden

Nicholas Haim
Ein Blick vom Karstadt-Parkhaus am 27.10.2021

Henri Cohrt
Aufgang des Supermondes hinter Burg Gleiberg. Aufgenommen am 27. 04. 2021

Henri Cohrt
Die Burgen Vetzberg und Gleiberg zur „Blauen Stunde“. Aufgenommen am 14. Juni 2022 um 22:55 Uhr.

David Slota
Unser Gießener Bahnhof……. auch wenn ich bis Dato vielleicht 3x von dort aus gereist bin, ist es immer wieder schön zusehen was dort so los ist und dieses mal wollte ich es auch mal in einen Foto festhalten.

Maurice Jelinski
Die Gießener Bruchstraße bei einen schimmernden Wintersonnenuntergang.

Karl-Heinz Fischer
Gießens lange Bank bei der BFS

Erwin Schul
Ein Sonnenstern über Kloster Schiffenberg.

Melanie Ritzel
Aussicht vom Ufohügel (Feld zwischen Pohlheim/Linden/Langgöns). Von dort hat man einen Blick bis nach Wetzlar und man sieht den Windpark von Hohenahr.

Olga Spomer
Fachbereich WiWi JLU

Olga Spomer
Zeughaus JLU

Olga Spomer
Zeughaus

Olga Spomer
THM Cafeteria

Olga Spomer
Gießen Bahnhof

Melanie Ritzel
Blick auf den Schwanenteich (07.06.2020)

Melanie Ritzel
31.12.2021 Blick aus meinem Schlafzimmerfenster auf das Zeughaus und den Hawwerkasten (Landgraf- Philipp- Platz). Ein Feuerwerk am Abendhimmel und das trotz Knallverbot.

Olga Spomer
Kirchenplatz

Olga Spomer
Schwannenteich vom C10 Gebäude der THM

Dieter Nuber
Moin,
im Moment gibt es, fast jeden Abend die TOLLSTEN Abendstimmungen. Die letzen Sonnenstrahlen, kurz vor dem Sonnenuntergang, beleuchten die Burg Gleiberg. Die weiße Wolke wird gleich von dunklen Wolken überrollt.
Viele Grüße
Dieter Nuber

Dieter Nuber
Moin,
sie sehen Radrennfahrer beim Rennen „Rund ums Stadttheater“ 2022, die gerade am Stadttheater vorbeifahren.
Viele Grüße
Dieter Nuber

Dieter Nuber
Moin,
ein Bild zur Kategorie Stadt.
Auf dem Radweg zur Arbeit habe ich diesen Sonnenstern vom Christoph-Rübsamen-Steg aufgenommen.
Die Sonnenstrahlen bringen den Morgentau zum LEUCHTEN. Die Aufnahme ist vom März 2022 morgens gegen 08Uhr.
Kamera Fuji XT-4 Objektiv Samyang 12mm 1/500 sec Blende 13.
Viele Grüße
Dieter Nuber

Olga Spomer
THM D Campus

Olga Spomer
THM B Campus

Olga Spomer
THM Präsidium

Dieter Wagner
Fischteich „Elmensee“ bei Nordeck

Gabi Beinlich
Sonnenuntergang am Kreisel in Langgöns, nach einem kurzen Schauer

Dieter Wagner
Blick auf Allendorf an der Lumda von Winnen aus

Dieter Wagner
Lahnszene – Mädelsdrachenboot beim Training

Dieter Wagner
Eine Szene auf der Lahn – der „Schlammbeißer“ in voller Fahrt

Felix Hartbrod
Burg Gleiberg früh Morgens von der Burg Vetzberg aus fotografiert

Klaus T. Preissner
Region: Sie wollen doch nur spielen: Przewalski Wildpferde auf der Hohen Warte bei Fernwald

Klaus T. Preissner
Region: Sonnengluthimmel über Wettenberg

Klaus T. Preissner
Schöne alte, unvergessliche Klinkerwelt bei Gail, Gießen

Klaus T. Preissner
Winterzauber am Schwanenteich in Gießen

Melanie Ritzel
19.02.2021 der zugefrorene Dutenhofer See

Melanie Ritzel
Spaziergang am 19.02.2021 am Dutenhofener See. Das Foto ist am Marco- Gino Catalanotto Weg mit Blick auf die Lahn entstanden.

Melanie Ritzel
Spaziergang am 19.02.2021 am Dutenhofener See.