Das sind eure Einsendungen für den Fotowettbewerb 2021
Die Burg Gleiberg eingerahmt von Rapsfeldern, Foto: Jörg Nordhausen
Sonniger Mai-Tag am Biomedizinischem Forschungszentrum Seltersberg (BFS) der Justus-Liebig-Universität, Foto: Maximilian Kafanke
Silhouette der Technischen Hochschule Mittelhessen nach Sonnenuntergang auf der Brücke vom Schwanenteich, Foto: Maximilian Kafanke
Die aufgehende Sonne strahlt die Burg Vetzberg an, die über dem Nebelmeer liegt. Foto: Lars Petrick
Christoph-Rübsamen-Steg in der Morgenröte, Foto: Michael Schurek
Die Grüninger Warte nach Sonnenuntergang, Foto: Stefan Cebulla
Ein Abendblick über Gießen mit etwas Überblick zu finden ist schwer. Endlich gefunden passte dann auch das Licht nach einem ordentlichen Gewitter! Foto: Felix Hees
Dünsberg im Sturm, Foto: Oliver Lubitz
Eisiger Wintertag nach einem Schneesturm am Dünsberg, Foto: Maximilian Kafanke
Blick auf den Vetzberg während eines nächtlichen Unwetters. Foto: Laurin Sawellion
Schloss Friedelhausen, Foto: Oliver Lubitz
Der Blick von der Wieseckaue auf die Wohnanlage an der Eichgärtenallee bei nebligen Sonnenaufgang. Foto: Sebastian Hartmann
Kleiner See an der Wieseckaue am Morgen, Foto: Nurcihan Demirbas
Auf dem Weg zur Burg Vetzberg genießt man einen Blick zur Burg Gleiberg, Foto: Reiner Knapp
In der letzten Vollmondnacht am 26.05.21 waren eigentlich eine Menge tiefe Wolken vorhergesagt. Aber da ich Standort, Uhrzeit und Mondstand im Vorfeld genau geplant hatte, musste ich es ausprobieren. Und manchmal ergeben sich wider Erwarten perfekte Momente. Eine kleine Wolkenlücke hat kurz nach Mondaufgang gereicht, damit sich der Vollmond in seiner ganzen Pracht über Burg Gleiberg zeigen konnte. Foto: Martin Theiß
Ein Blick von der Burg Gleiberg zur Burg Vetzberg, Foto: Reiner Knapp
Die Lahn ist für mich eine Energiequelle. Mich zieht es oft an oder auf (SUP) den Fluss, einfach um meine Gedanken schweifen zu lassen oder die Ruhe zu genießen. Foto: Sani Burghausen
Die THM vom Schwanenteich aus fotografiert bei faszinierendem Licht und toller Spiegelung. Foto: Volker Giel
Winterruhe an der Lahn, Foto: Holger Fischer
Blick auf die Burgen zum Sonnenaufgang. Foto: Laurin Sawellion
Graffiti an der Wieseck Nähe Bleichstraße, Foto: Ina Batz
Sonnenaufgang über der Burg Gleiberg nach etwas Neuschnee, Foto: Daniel Schmitz
SWG-Gebäude im Winter, Foto: Jean Koch
Im November 2020 ist diese Aufnahme von der Burg Hohensolms entstanden. Die tiefstehende Sonne hat eine schöne herbstliche Lichtstimmung über die Felder um Hohensolms geworfen. Foto: Maximilian Kauß
Wohl eins der bekanntesten Gebäude in Gießen – gerade im Herbst ergeben sich jede Woche neue Farben. Foto: Sebastian Spies
Sonnenaufgang über Burg Gleiberg mit interessanter Wolkenstruktur, Foto: Martin Theiß
Der Innenhof des Kloster Schiffenberg aufgenommen im Oktober 2020. Foto: Joerg Dittmer
Dieses Foto ist letztes Jahr auf dem Christoph-Rübsamen-Steg entstanden 🙂 Foto: Fabian Albert
Glühender Himmel ber der Gießener Innenstadt mit Kirchturm, Foto: Holger Fischer
Burg Vetzberg bei Sonnenuntergang, Foto: Dagmar Wagner
Das Kloster Schiffenberg zur Weihnachtszeit. Foto: Niclas Reiser
Johanneskirche ber der Südanlage, Foto: Nurcihan Demirbas
Stadtkirchturm vor Sonnenuntergang, Foto: Jean Koch
Leuchtende Nachtwolken (Noctilucent clouds / NLC) ber der Burg Gleiberg. Foto: Lars Petrick Instagram: lars.petrick
Jedes Mal wenn ich mit dem Fahrrad hier vorbeigefahren bin, habe ich mir vorgenommen ein Bild zu machen. Manchmal muss man auch auch Glück haben und so ist dieses Bild relativ spontan auf einer dieser Touren entstanden. Foto: Sebastian Spies
Langzeitbelichtung vom Stadttheater Gießen, Foto: Frederik Behler
Der Bismarckturm in winterlicher Atmosphäre. Foto: Martin Theiß
Sonnenuntergang vom Dachcafe, Foto: Jean Koch
Gießener Stadttheater in der Abenddämmerung. Foto: Dierk Böser
Der Turm des schönen Laubacher Schlosses. Foto: Sebastian Jost
Das Bild entstand anlässlich eines Herbstspaziergangs über den Alten Friedhof in Gießen. Foto: Margarete Pöhlmann
Nächtliche Impression Gießen Oswaldsgarten, Foto: Wolf D. Schreiber
Schwanenteich im Herbst, Foto: Peter Freitag
Das Grüne Haus vom Botanichen Garten! Foto: Ralf Keil
Von der Marburgerstraße aus gemacht. Eine der schönsten Aussichten von Gießen auf den Gleiberg und TV turm. Foto: Amamd Russell
Abendspaziergang im Mai 2019 mit Blick auf Linden, Foto: Martina Schmidt
Schanzenstrasse Gießen, Foto: Pasquale Ippolito
Bootsstrasse Gießen, Foto: Pasquale Ippolito
Auf dem Foto hat man einen wunderbaren Weitblick von der Gleiburg aus. Man sieht den Dünsberg, den Vetzberg, die Windräder und vieles mehr, alles in ein sanftes Sommerlicht getaucht. Foto: Dennis Hofmann
Die Magnolienblüte läutet den Frühling am Stadttheater Giessen ein. Foto: Maximilian Kafanke
Das Bild zeigt den Seltersweg zur Weihnachtszeit durch eine Glaskugel betrachtet. Foto: Dieter Nuber
Ein Spaziergang vor ein paar Monaten am Schwanenteich, da haben wir die schöne Aufnahme von dem entspannten Fischreiher gemacht! Foto: Martina Schmidt
Ausblick über Gießen, Burg Gleiberg und den Dünsberg von meinem Lieblingsplatz auf der Hohen Warte. Foto: Maximilian Kafanke
Dachcafé aus der Löberstraße, Foto: Rudi Müller
Abendspaziergang am Schwanenteich, Foto: Alexandra Laucht
Abendspaziergang am Schwanenteich, Foto: Alexandra Laucht
Grünes Haus im Botanischen Garten, Foto: Alexandra Laucht
Altes Schloss zu Gießen, Foto: Alexandra Laucht
Der Blick vom Balkon aus von der Marburgerstraße in Richtung Nordstadt/Gleiberg. Foto: Amanda Russell
Der Blick über mein geliebte Nordstadt, Gleiberg und den Fernsehturm alles von meinem Balkon aus. Aber das Beste ist der Regenbogen drüber. Foto: Amanda Russell
Sonnenuntergang auf dem Schiffenberg, Foto: Anne Leinweber
Ein magisches Ende des Tages. Foto: Maike Schäfer
Schwanenteich mit Schwan-Flotte, Foto: Ramona Witter
Die letzten Sonnen-Sekunden des Tages. Foto: Maike Schäfer
Innenstadt Gießen. Foto: Ali Demir
Abendliches Lernen am Lahnufer, Foto: Maike Schäfer
Giessener Stadtkirchturm Rückansicht, Foto: Karin Hölzel
Fleißige Zwerge üben urbanes Grätnern mitten in der Stadt. Gesehen im Waldkindergarten der Stadt Gießen am Schiffenberg. Foto: Anette Piske
Leckeres Essen, gute Gespräche und solch eine magische Atmosphäre. Foto: Maike Schäfer
Noch ein versteckter Platz im Grünen in der Stadt Gießen, am Schiffenberg. Hier halten die Waldgeister ihre „Sitzweil“. 🙂 Foto: Anette Piske
Versteckte grüne Plätze in Gießen.So wild, schön und ursprünglich kann Gießen auch sein. Gesehen im Vorgarten eines Friseurgeschäftes in der Marburger Straße, Foto: Anette Piske
Double Rainbow Burg Gleiberg von Vetzberg aus gesehen. Foto: Jens Prinz
Spring in the City, Foto: Simon Wiegert
Der goldene Herbst 2019 vorm Zeughaus in einer Zeit als Studierende dort regelmäßig ein und ausgingen. Foto: Florian Schlitt
Das schöne Biebertal in der sommerlichen Abendsonne fotografiert von der Burg Vetzberg. Foto: Jan Huettl
Feierabendstimmung nach einem großen Gewitter. Auf dem Heimweg von der Arbeit entdeckte ich das wundervolle Farbenspiel mit Spiegelung. Foto: T.A.M. Herring
Frühjahrsblick auf die Burg Vetzberg, Foto: Jörg Nordhausen
Road to Gießen. Das Bild wurde im Wieseckerweg Richtung Gießen geschossen. Foto: Milan Schmidt
Einsam am E-Klo, Foto: Marcel Cornelius
Rosen vor der Pestalozzischule, Foto: Marcel Cornelius
Regenbogengruß im Wald Oberhof, Linden, Foto: Sona Rostomyan
Gießen am Abend, Foto: Sona Rostomyan
Sonnenuntergang in Gießen, Foto: Sona Rostomyan
Biomedizinisches Forschungszentrum (BFS) der Justus-Liebig-Universität Gießen im Schnee. Foto: Lisa Dittrich
Tanzende Wolken und die Lahn, Foto: Sona Rostomyan
Zu Coronazeiten kann man den Gießener Bahnhof menschenleer erleben. Foto: Ina Santjer-Schnabel
Das Bild zeigt das neue Theaterlabor der Justus-Liebig-Universitt Gießen. Foto: Lisa Dittrich
Burg Gleiberg in Wettenberg-Krofdorf im März 2021, Foto: Markus Stark
Burg Gleiberg in Wettenberg-Krofdorf im Winter, Foto: Markus Stark
Burg Gleiberg in Wettenberg und der Vetzberg in Biebertal im Frühjahr 2021 von Heuchelheim aus fotografiert, Foto: Markus Stark
Blick auf die Sachsenhäuser Brücke, Foto: Anette Piske
Der ehemalige amerikanische Bunker neben der Wichernkirche aus der Hanna-Arendt-Strasse. Foto: Anette Piske
Die Johanneskirche und Rathausdach aus der Fröbelstraße fotografiert, Foto: Anette Piske
Wenn sich Stunden am Dutenhofener See wie Urlaub anfühlen, Foto: Maike Schäfer
Glühender Himmel über der Burg Gleiberg, Foto: Maike Schäfer
Der Vetzberg in einer diesigen Nacht. Foto: Laurin Sawellion
Frau Holle über Kleinlinden, Foto: Anette Piske
Gießen Fahr Rad, Foto: Hans Jürgen Weimer
Dieses Bild wurde Anfang Juli diesen Jahres gegen 22 Uhr ungeplant auf einem Spaziergang vom Schiffenberger Weg in die Bleichstraße aufgenommen. Es zeigt den Platz des Universitätshauptgebäudes aus der Perspektive der Goethestraße, getränkt in das zarte Rosa des Sonnenunterganges. Foto: Jette Stockhausen
Die Burg Vetzberg über dem Nebelmeer bei Sonnenaufgang. Foto: Lars Petrick
Sonnenuntergang an der Lahn / Marine Verein, Foto: Anya Fi
Heile Welt. Dieses Foto wurde in trais-Münzenberg aufgenommen. Wie glücklich kann dieses Kind sein, in solch einer Idylle groß zu werden. Foto: Monika Bernges
Brauhausturm, Foto: Oliver Lubitz
Neue Gewächshäuser im Botanischen-Garten, Foto: Rudi Müller
Gießens Spätkauf am Abend, Foto: Frederik Behler
Sonnenuntergang auf der Burg Gleiberg mit Blick auf Vetzberg und Dünsberg, Foto: Tyrone Richter
Ich habe das Foto auf einem Fotosparziergang kurz nach einem Regenschauer in Pohlheim gemacht. Ein geduldiges Model war die Schnecke auf jeden Fall, Foto: Luca Mendez
Finanzamt Gießen, Foto: Tyrone Richter
Dünsberger Sonnenuntergang in der Glaskugel, Foto: Tyrone Richter
Finanzamt Gießen, Foto: Tyrone Richter
Sonnenuntergang zwischen Vetzberg und Dünsberg, Foto: Tyrone Richter
Sonnenuntergang zwischen Vetzberg und Dünsberg, Foto: Tyrone Richter
Sonnenuntergang zwischen Vetzberg und Dünsberg, Foto: Tyrone Richter
Sonnenuntergang am Dünsberg, Foto: Tyrone Richter
Der Bismarckturm in Gießen, Foto: Tyrone Richter
Der schöne Blick auf die Lahn am frühen Morgen, Foto: Sebastian Weigel
Abendsonne ber Gießen von der obersten Plattform des Deutsche Bahn Parkhauses am Bahnhof, Foto: Nurcihan Demirbas
Feldweg an der Wieseckaue bei Sonnenaufgang, Foto: Nurcihan Demirbas
Die Burg Gleiberg, betrachtet vom Wald nahe Fellingshausen. Die letzten Sonnenstrahlen haben diese wunderschöne Abendstimmung auf den Wolkenhimmel gezaubert. Foto: Felix Hees
Sonnenschein auf der Licherstraße, Foto: Sebastian Hartmann
Ein Blick ins Gleiberger Land, Foto: Reiner Knapp
Burg Gleiberg, Foto: Reiner Knapp
Schwanenfamilie, Foto: Volker Englert
Ich habe das Foto auf einem Fotosparziergang durch Gießen gemacht. Mir war nicht bewusst dass die Dinos die ich aus meiner Kindheit kannte noch in Gießen stehen und habe mich sehr gefreut. Foto: Luca Mendez
Schwanenvater. Foto: Volker Englert
Aufzug eines Gewitters in der Wieseckaue, Foto: Volker Englert
Dieses Bild zeigt junge Schwäne auf dem Schwanenteich. Zu diesem Zeitpunkt, waren sie gerade erst ein paar Tage jung und daher noch mit einem sehr schön, hellen Federkleid zu bewundern. Foto: Sebastian Jost
Wunderschöner Ausblick von Burg Gleiberg, Anna Dietsch
Das Bild ist während einer Wanderung an Himmelfahrt entstanden. Wir sind an einer Weide vorbeigekommen hinter dem Wald in Großen Buseck. Foto: Daniel Smith
Burg Gleiberg an einem sommerlichen Frühlingstag, Foto: Tyrone Richter
Die Burg Gleiberg mit blühendem Raps im Vordergrund. Foto: Lars Petrick
Alter Friedhof in Gießen, Foto: Laura Dietz
Römerforum Waldgirmes, Foto: Oliver Lubitz
Das Bild zeigt ein Eichhörnchen im Porträt welches ich in Gießen auf dem alten Friedhof fotografiert habe. Foto: Harald Bott
Naherholung: Eichgärtenallee, Foto: Holger Fischer
Immer gut informiert: Infopoint der THM (Technischen Hochschule), Foto: Holger Fischer
Sundowner, Foto: Mandy Göke
Kopf einer Statue am Stadttheater Gießen, Foto: Frederik Behler
Gießener Szene-Location mit langer Tradition. Foto: Holger Fischer
Kultlocation Scara, Foto: Holger Fischer
Typisch für Gießen ist die allgegenwärtige Radfahrer Präsenz. Dieses wunderschöne Vintage Fahrrad mitten in der Innenstadt ist das beste Beispiel dafür. Foto: Eduard Demin
Das Bild wurde durch Zufall bei einem kurzen Ausflug in den nahegelegenen Wald aufgenommen. Dies ist allerdings nicht zu hundert Prozent richtig. Es steht in einem Außengehege, welches im Wald liegt. Foto: Sebastian Jost
Dorlar Mühlweg, Wasserspiegelung. Foto: Pasquale Ippolito
Farbakzente in der Innenstadt, Foto: Holger Fischer
Spiegelung: Gießen an der Lahn (Klinkelsche Mühle – Insel), Foto: Holger Fischer
Altes Schloss mit Botanischem Garten, Foto: Johannes Dittrich
Cafe Zeitlos zur blauen Stunde, Foto: Ina Batz
Schloss Buseck im Winter, Foto: Laura Dietz
Neues Schloss am Brandplatz im Winter bei Nacht, Foto: Ina Batz
Zeughaus im Winter zur blaue Stunde, Foto: Ina Batz
Zeughaus im Winter zur blaue Stunde, Foto: Ina Batz
„Klein Amsterdam“ (Löberstraße im Winter bei Nacht), Foto: Ina Batz
Löberstrae im Winter zur blauen Stunde, Foto: Ina Batz
Unihauptgebäude im Winter zur blauen Stunde, Foto: Ina Batz
Winter in seiner schönsten Form am Hauptgebäude der JLU, Foto: Marcel Cornelius
Es hat den ganzen Tag und Nacht geschneit. Alles hat weiß getragen, aber in einer Ecke in Unterhof habe ich diese Hütte entdeckt. Hier die Zeit geht langsamer und hier will jeder bisschen Zeit verbringen. Foto: Mohammed Almoidy
Egal zu welcher Jahreszeit zieht es mich an die Lahn. Egal, ob es die Schwäne oder die Eisvögel sind, es gibt immer was zu entdecken. Foto: Sandra Burghausen
Burg Gleiberg im Winter, Foto: Oliver Lubitz
Der letzte Winter war lang und grau – aber die Stadt kommt auch zur Ruhe und ist wie verlassen. Foto: Sebastian Spies
Der letzte Winter brachte seit längerer Zeit nochmal Schnee – beim morgendlichen Spaziergang an der frischen Luft ist dieses Bild vor dem JLU Hauptgebäude entstanden. Foto: Sebastian Spies
Zugefrorener Schwanenteich mit Blick zur THM, Foto: Oliver Lubitz
Schwäne an der Grube Fernie, Foto: Oliver Lubitz
Dezember 2020 Weihnachtsspaziergang an der Lahn/Lahnfenster, Foto: Anette Piske
Schiffenberg bei Gießen in April 2020, Foto: Pasquale Ippolito
Seltersweg erscheint trotz Lockdown in weihnachtlicher Stimmung und Lichterglanz. Foto: Holger Fischer
Bei Regen, in Gießen, durch die Innenstadt zu laufen, ist mit eine der Schönsten Zeiten, zum Fotografieren. Überall kommen Lichter hervor und es spiegelt sich an jeder Ecke etwas in den nassen Wegen. Foto: Sebastian Jost
Diese Langzeitbelichtung einer Straße, ist in Mitten von Gießen entstanden. Der genaue Ort beläuft sich auf die Kreuzung „Berliner Platz“, aufgenommen in Richtung THM. Foto: Sebastian Jost
Angelsee oberhalb von Rödgen, Foto: Lisa Baranczyk
Das grüne Haus wird bunt. Foto: Jonas Höll
Ein Blick durch die Kugel am Lahnwehr, Foto: Monika Bernges
Heyligenstaedt, Gießen Aulweg. Foto: Pasquale Ippolito
Blick von Burg Gleiberg, Foto: Lisa Baranczyk
Morgenstimmung (Blick von Burg Vetzberg auf die Burg Gleisberg), Foto: Matthias Dildey
Das Foto zeigt die Burg Gleiberg von der Burg Vetzberg aus gesehen. Ich bin um 05:30 aufgestanden, um die Morgenstimmung und den Aufgang der Sonne zu fotografieren. Durch den Blick in den Sucher bin ich tatsächlich in eine vergangene Epoche eingetaucht, die mich eine geraume Zeit gefangen hielt. Foto: Matthias Dildey
Burg Gleiberg/Burg Vetzberg von Heuchelheim aus. Foto: Oliver Lubitz
Der Sonnenaufgang versetzt die Landschaft in eine mittelalterliche Stimmung. Die Burg Gleiberg öffnet den Zeittunnel. Foto: Matthias Dildey
Technische Hochschule Mittelhessen in der Sommernacht, Foto: Jean Koch
Eichgärtenallee von der Wieseckaue, Foto: Oliver Lubitz
Dämmerung am Schwanenteich, Foto: Simon Stadtmüller
Die Milchstraße aus der Nähe von Gießen aufgenommen. Foto: Sebastian Jost
Altes Schloss Gießen in Black and White, Foto: Fabian Albert
Freude über Spielplatzöffnungam Schwanenteich im Mai 2020, Foto: Lisa Baranczyk
Gute Verbindung von Gründerzeitarchitektur mit moderner Gebäudegestaltung. Hier wurde in sehr attraktiver, moderner Architektur nachträglich ein Aufzugsturm zwischen die Gebäude aus der Gründerzeit eingefügt. Gutes Beispiel, wie man alte und neue Architektur zusammenführen kann. Foto: Peter Eschke
Der Gießener (Bier) Turm gespiegelt in einer Pfütze mit einem Surfer Dreh das Bild auf den Kopf und es ist wieder richtig, Foto: Anya Fi
Gute Verbindung von Gründerzeitarchitektur mit moderner Gebäudegestaltung. Hier wurde in sehr attraktiver, moderner Architektur nachträglich ein Aufzugsturm zwischen die Gebäude aus der Gründerzeit eingefügt. Gutes Beispiel, wie man alte und neue Architektur zusammenführen kann. Foto: Peter Eschke
Unser Haus in der Wetzsteinstraße schreibt endlose Geschichten.Bevor es so erbaut wurde, so wie es heute immernoch steht war es ein Gefängnis (ehemals das Stockhaus).Erbaut wurde es 1890 in der Gründerzeit, überlebte den Bombenangriff am 6.12.1944 unversehrt und ist mit eines der ältesten und schönsten Gebäude in Gießen.Das Haus wurde erbaut auf 7 Brunnenringen. Foto: Danijel Martic
Burg Gleiberg vor wolkigem Himmel, Foto: Dr. Michael Lobisch-Delija
Unser Haus in der Wetzsteinstraße schreibt endlose Geschichten.Bevor es so erbaut wurde, so wie es heute immernoch steht war es ein Gefängnis (ehemals das Stockhaus).Erbaut wurde es 1890 in der Gründerzeit, überlebte den Bombenangriff am 6.12.1944 unversehrt und ist mit eines der ältesten und schönsten Gebäude in Gießen.Das Haus wurde erbaut auf 7 Brunnenringen. Foto: Danijel Martic
Erinnerungen an den letzten Gießener Weihnachtsmarkt. Foto: Sabrina Ihrig
Bewölkter Himmel mit Dämmerung. Blickrichtung Bahnschienen beim Alten Wetzlarer Weg, Foto: Simon Stadtmüller
Das Bild ist in der Dämmerung mit Blick auf die Bahnschienen vom Alten Wetzlarer Weg entstanden, Foto: Simon Stadtmüller
Mein Gott, was hat er gesagt? Die 3 bekannten Figuren auf der Einkaufsstraße. Foto: Burkhard Müller
Leuchtende Nachtwolken ( Noctilucent clouds / NLC) über der Burg Gleiberg. Foto: Lars Petrick
Das Bild habe ich bei einem Besuch des Gießener Wochenmarktes gemacht. Foto: Burkhard Müller
Stadttheater: Gießen für Europa, Foto: Elisabeth Klumpp
Stadt der Gegensätze: Nostalgisch verspielte Baukunst neben kraftvoll bunter Moderne, Foto: Elisabeth Klumpp
Säulen in der „Alten Chirurgie“. Dieses Gebäude gehört zu den Kliniksbauten aus dem 19. Jahrhundert. Heute werden dort angehende Mediziner ausgebildet. Das Gebäude wurde beispielhaft modernisiert. Der Blick zur Decke in diesem Treppenhaus dieses Juwels der Architektur ist sehr attraktiv. Foto: Peter Eschke
Bootshaus an der Lahn Ein kühles frisches Bier in der Abendsonne… Und natürlich darf ein „Mini“ nicht fehlen Apres Ski an der Lahn, Foto: Anya Fi
Farbenrausch auf dem Schiffenberg. Galerist Rudolf Lotz von der auf dem Schiffenberg ansässigen Galerie hatte im Februar 2019 diese Bildprojektion heimischer Künstler veranstaltet. Foto: Peter Eschke
Burg Gleiberg geschossen zw. Krofdorf und Wismar. Foto: Oliver Lubitz
Blick von der Burg Gleiburg über Gießen. Links im Bild im Hintergrund kann man noch den Gießener Brauhausturm erkennen. Dieses Foto wurde Mitte Juli, nachmittags, 2018 aufgenommen. Foto: Anette Piske
Bahnhof Gießen, Foto: Oliver Lubitz
Burg Vetzberg vom Schützenhaus in Krofdorf fotografiert, Foto: Udo Schwalm
An der Lahn, Foto: Rudi Mller
Grünberger Str. bei Nacht mit Autos, Foto: Jean Koch
Die Aufnahme von Anfang Juni 2017 (15 Uhr-Licht) zeigt einen Ausschnitt vom Wiesenrand am Ende Heuchelheims Richtung Nordwest rechts des Fahrradwegs Gießen-Biebertal. Foto: Rudolf Schulz
Ein Frühlingstag im März 2016 im Stadtpark Wieseckaue, Foto: Anette Piske
Vordergrund macht Bild gesund. Dieses Motto habe ich bei diesem Bild zu Herzen genommen und den Vordergrund als Hauptmotiv herangezogen. Im Hintergrund kann man neben einem Rapsfeld die Burg Gleiberg erkennen. Das Bild habe ich im sonnigen Mai 2016 aufgenommen. Foto: Maximilian Kauß
Fotoausschnitt der Etagentreppe im BFS (Biomedizinisches Forschungszentrum Seltersberg) in Gießen. Neben der Architektur ist die Ausführung in Edelstahl/poliertem Aluminium bemerkenswert. Foto: Rudolf Schulz
Der Herbst 2015 war der schönste des letzten Jahrzehnts. An der Lahn leuchteten die Farben um die Wette. Der Schnappschuss gelang im Nachmittagslicht in Höhe des Männer-Bade-Vereins. Foto: Rudolf Schulz
Alter Friedhof Gießen im November, Foto: Martin Kraft
Alter Friedhof Gießen im November, Foto: Martin Kraft
Alter Friedhof Gießen im November, Foto: Martin Kraft
Lahn mit Rübsamensteg, Foto: Johannes Dittrich
Gießen Hohe Warte, Foto: Manfred Paul
Kunstprojekt in der Gutfleischstrasse im Rahmen der Landesgartenschau direkt nebem dem Gefängnis, Foto: Anette Piske
Gießen Hohe Warte, Foto: Manfred Paul
Gießen Hohe Warte, Foto: Manfred Paul
Gießen am 26.09.2009, Foto: Martin Kraft